Suche: Peutinger Gymnasium Ellwangen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schulhof

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 24 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.
Ausstellung und Vortrag zur Wildkatze

die Naturschutz-AG bei uns am PG willkommen zu heißen. Während der Ausstellungswoche leiteten ausgebildete Schüler-Guides der Naturschutz-AG andere Klassen mit Begeisterung durch die Ausstellung, sodass[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Vorlesewettbewerb am PG

Ende die Qual der Wahl. Der Sieger des Vorlesewettbewerbs 2023 heißt Emil Seidel (2. v.r. auf dem Bild), er wird noch in diesem Schuljahr gegen die Schulsieger anderer Schulen antreten. Lieber Emil, wir[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Städtedreieck Abbiategrasso – Ellwangen – Langres: Jubiläumsfeier zu 60 Jahren Austausch am Peutinger-Gymnasium

Partnerstädten Abbiategrasso , Ellwangen und Langres . Den gebührenden Abschluss dieses Jubiläumsjahres bildete ein gemeinsamer Abschlussabend im Forum des Peutinger-Gymnasiums. Unter den Wappen der drei trad[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Peutinger-Gymnasium ist „Jugend-forscht-Schule des Jahres 2023“

alle nach vorn, auf den 29. Februar, wenn in einem Festakt diese Auszeichnung durch die Landesbildungsministerin Theresa Schopper noch einmal besonders gewürdigt werden soll.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Zeiss übergibt 5 Profi-Mikroskope an Peutinger-Gymnasium

Social Responsibility bei ZEISS und verantwortlich für die Aktion, den Nutzen naturwissenschaftlicher Bildung für die Gesellschaft. Aus diesem Grund wurde “ A Heart for Science ” ins Leben gerufen – eine in[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 im Sozialpraktikum

d erlebbar. In Krankenhäusern, Seniorenheimen, Sozialstationen, Tafeln und pädagogischen Sonderbildungsstätten war ein praxisorientierter Einblick möglich, der im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichtes[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
BeOn - Ellwanger Präventionsprojekt zum Thema Smartphone und Internet startet am PG

Rolle spielen. Ein großer Fokus liegt dabei auf der Bearbeitung der Themen Hate Speech, Umgang mit Bildrechten und Cyber-Mobbing. Die Durchführung übernimmt Clemens Beisel , der bereits seit 2013 Workshops [...] "BeOn" in allen 6. und 8. Klassen statt. Zudem wird das Projekt in der Klassenstufe 5 durch die ausgebildeten Medienmentoren - Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, die im vergangenen Jahr den Workshop besucht[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
PG startet wieder durch bei „Jugend forscht“: Schülerinnen und Schüler holen zahlreiche Preise

n bzw. reflektieren; ihr Projekt erreichte ebenfalls einen zweiten Platz sowie ein Jahresabo der „Bild der Wissenschaft“. Zum Schluss konnte das PG noch einen ersten Platz mit Vincenz Powolny und seinem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Schulgeschichte entdecken: Mit denkmal aktiv auf Spurensuche an den alten Schulstandorten

Domherrenhof stationierten Lehrern unterrichteten Schüler in den Räumen des 1. und 2. Stockes ausgebildet. Heute erinnert an diese Nutzung nur noch eine Tür auf dem Dachboden des Hauses. Sie war die Tür[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
„Schülerguides“ führen durch Ellwangen und Umgebung

Zuhörerinnen und Zuhörern auf die Smartphones gebracht. Einen weiteren Schwerpunkt des Seminarkurses bildete die folgenschwere Zeit des Nationalsozialismus. Adrian Wettemann zeigte am Steinbruch bei Neunheim[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024