Landesfinale Volleyball von "Jugend trainiert" in Ellwangen: PG-Mädchen holen Silbermedaille
icon.crdate23.07.2022
Vergangene Woche fand in Ellwangen das Landesfinale der besten Volleyball-Schulmannschaften aus Baden-Württemberg in der Wettkampfklasse IV des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ statt. Unter den besten Mannschaften des Bundeslandes errangen die PG-Mädchen Platz 2.
Vergangene Woche fand in Ellwangen das Landesfinale der besten Volleyball-Schulmannschaften aus Baden-Württemberg in der Wettkampfklasse IV des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ statt. Unter den besten Mannschaften des Bundeslandes errangen die PG-Mädchen Platz 2.

Nachdem die Corona-Beschränkungen im Laufe des Frühjahrs im Schulsportbereich gelockert und schließlich aufgehoben werden konnten, ist es gelungen Vorrundenturniere in den verschiedenen Regierungsbezirken durchzuführen. So konnten sich jeweils 8 Mädchen- und Jungen-Teams der Jahrgänge 2009 und jünger für das Landesfinale Baden-Württemberg qualifizieren. So schlug in Ellwangen am vergangenen Dienstag das Herz des Schulvolleyballs und es entwickelten sich tolle und spannende Spiele der Schulmannschaften, die aus ganz Baden-Württemberg, die Reise in den Ostalbkreis angetreten haben. Als Kreisbeauftrager für den Ostalbkreis hatte der Sportlehrer Jonas Lingel vom ausrichtenden Peutinger-Gymnasium, gemeinsam mit vielen helfenden Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe für einen perfekten Rahmen gesorgt. Durch die Unterstützung der Stadt Ellwangen, und die Bereitschaft der Eugen-Bolz-Realschule, des Hariolf-Gymnasiums und des Kreisberufschulzentrums, an diesem Tag auf die Halle zu verzichten, konnte das ganztägige Turnier in der Rundsporthalle durchgeführt werden.
Trotz teils sehr langer Anfahrtswege der Schulen konnte man den Sportlerinnen und Sportlern ansehen, welche Freude sie nach den vielen Entbehrungen des letzten Schuljahres an diesem Finalturnier hatten. Bei den Jungen konnte sich in einem unglaublich spannenden Finale das Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe mit 2:1 gegen das Bildungszentrum Ritter von Buss aus Zell am Harmersbach durchsetzen. Das Spiel um den 3. Platz entschied das Berthold-Gymnasium Freiburg ebenfalls mit 2:1 gegen das Johannes-Kepler-Gymnasium Bad Canstatt für sich.
Aus Sicht des Ausrichters besonders spannend war das Finale der Mädchen: Dort trafen die Heimmannschaft des Peutinger-Gymnasium Ellwangen und die Klosterschule Offenburg aufeinander. In einem engen Spiel musste sich Ellwangen den Mädchen aus Südbaden mit 0:2 geschlagen geben. Den 3. Platz erreichte auch hier das Berthold-Gymnasium Freiburg, das mit 2:1 gegen die Geschwister-Scholl-Schule Tübingen die Oberhand behielt. Trotzdem bleibt ein unglaublicher Erfolg für die Ellwanger Mädchen: Zweitbeste Schulmannschaft ihrer Altersklasse in Baden-Württemberg!


Am Ende eines langen und heißen Tages erfolgte gegen 15.30 Uhr die Siegerehrung durch den Landesbeauftragten Daniel Riedl, bei der die jungen SportlerInnen die Preise des Kultusministeriums und Medaillen in Empfang nehmen durften. Für alle Beteiligten bleibt ein einmaliges Erlebnis am Ende des Schuljahres 2021/2022 in Erinnerung und bereits jetzt freuen sich alle SchülerInnen auch im kommenden Jahr am größten Schulsportwettbewerb Deutschlands teilnehmen zu können.