40 Jahre im Dienst des Landes Baden-Württemberg: Ein Lehrer und Künstler feiert Jubiläum
icon.crdate14.12.2024
Für vier Jahrzehnte im Landesdienst wurde Gerhard Stock ausgezeichnet.
Vier Jahrzehnte voller Engagement, Leidenschaft und Kreativität – so lässt sich die beeindruckende Laufbahn von Gerhard Stock, Studiendirekter am Peutinger-Gymnasium Ellwangen, zusammenfassen. Mit einer Urkunde des Ministerpräsidenten zu seinem 40-jährigen Jubiläum im Öffentlichen Dienst würdigt das Land Baden-Württemberg nicht nur einen herausragenden Pädagogen, sondern auch einen vielseitigen Künstler, dessen Wirken weit über den Schulalltag hinausgeht und Ellwangen sowie die Region vielseitig prägt.
Aus Ellwangen stammend, trat er nach einem Studium von Kunst und Latein sowie dem Referendariat zunächst eine Stelle in Renningen an. Bald kehrte er aber wieder in seine Heimat zurück, wo er am Schubart-Gymnasium in Aalen und dem Hariolf-Gymnasium in Ellwangen eingesetzt wurde. Schließlich wechselte er ans Peutinger-Gymnasium, wo er seither den Schulalltag und die Schulgemeinschaft mitgestaltet.
Gerhard Stock ist bekannt für seine außergewöhnliche Beziehung zu seinen Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen. Mit Begeisterung und Fachkenntnis unterrichtet er bis heute Bildende Kunst und Latein. Über die Jahre hinweg hat er zahlreiche Abiturkurse in beiden Fächern erfolgreich zur Reifeprüfung geführt. Dabei lebt er einen sehr umfassenden Begriff von Bildung: Viele Jahrgänge von Schülerinnen und Schülern kennen ihn nicht nur aus dem Fachunterricht, sondern aus interdisziplinär angelegten Seminarkursen, etwa zu Modedesign und Architektur. Auch organisiert und leitet er seit Beginn seiner Lehrtätigkeit Studienfahrten, neben kleineren Exkursionen zu Kunst und Kultur nach Stuttgart oder München gehören unvergessene Reisen nach Rom und Sorrent. Ihm ist es dabei wichtig, die Werke der großen Meister nicht nur theoretisch zu ergründen, sondern sie auch vor Ort mit eigenen Augen zu erleben und fremde Kulturen unmittelbar kennenzulernen. Seit Jahren begleitet er auch den Schüleraustausch mit der italienischen Partnerschule in Abbiategrasso.
Seine Leidenschaft fürs Kreative zeigt sich auch außerhalb des Klassenzimmers: Viele Jahre war er als Oberstufenberater und Personalrat tätig. Neben dem eigentlichen Unterricht widmet sich Gerhard Stock mit großem Engagement der Gestaltung des schulischen Lebens. So ist er seit vielen Jahren für Bühnenbilder und Plakate bei Theateraufführungen des Peutinger-Gymnasiums verantwortlich. Sein gestalterisches Talent ist im Schulalltag allgegenwärtig, hat er doch das traditionelle Logo des über 360 Jahre alten Gymnasiums in einer modernen Interpretation neu gestaltet.
Stock wirkt im Dienst des Landes aber nicht nur am Peutinger-Gymnasium, sondern in ganz Ost-Württemberg. Sein Fachwissen und seine Erfahrung schätzt das Regierungspräsidium Stuttgart, wo er seit 20 Jahren als Fachberater in der Schulaufsicht tätig ist. In dieser Funktion führt er Unterrichtsbesuche, Lehrproben sowie Abiturprüfungen durch und ist Ansprechpartner für Gymnasien im Fach Bildende Kunst von Giengen bis Tauberbischofsheim.
Der Kunst ist Gerhard Stock auch in seiner Freizeit verpflichtet. Als Maler und Grafiker hat er etwa in verschiedenen Werken in unvergleichlichem Pinselstrich und unkonventioneller Drucktechnik zahlreiche Ansichten von Ellwangen gestaltet. Diese sind mitunter auch auf Postkarten und Touristen-Souvenirs der Stadt zu finden und dürften die Bekanntheit der Silhouetten von Schloss und Schönenberg nochmals vergrößert haben. Neben seiner Heimatstadt Ellwangen hat er sich auch in Neresheim einen Namen gemacht, wo er als Kurator tätig ist. Seine Werke und Ausstellungen zeugen von einer tiefen Auseinandersetzung mit kulturellen und gesellschaftlichen Themen und spiegeln seine Kreativität und Leidenschaft wider.
Die gesamte Schulgemeinschaft des Peutinger-Gymnasiums dankt Gerhard Stock für seinen unermüdlichen Einsatz und seine inspirierende Arbeit. Mit seinem Jubiläum wird nicht nur eine beeindruckende Laufbahn gewürdigt, sondern auch ein Mensch, der mit Herz und Seele Lehrer und Künstler ist. Wir freuen uns mit ihm auf weitere Jahre voller Inspiration und Tatendrang!