Eat & Meet: Peutinger Gymnasium Ellwangen

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

WILLKOMMEN BEI EAT & MEET

EAT&MEET - ein Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler und alle, die hungrig sind

Unter dem Motto „Mit Freude essen“ dürfen sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Pausen auf eine abwechslungsreiche Essensauswahl freuen. Leckere Snacks und warme Mahlzeiten zum Mittag – uns ist es wichtig, dass alle Mahlzeiten mit frischen und regionalen Zutaten vor Ort zubereitet werden. Der Mensakoch Oliver Marc Siegmund und sein Mensateam sorgen täglich für eine gute Mischung aus ausgewogenen und gesunden Mahlzeiten. Bei uns gibt es leckere Gerichte mit Obst und Gemüse von regionalen Biobetrieben. 

Das Tagesessen kostet 4,50 Euro.

Unsere Mensa ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler zugänglich, wir freuen uns auch über Besuch von Extern. Ob eine Mahlzeit in der Mittagspause als Berufstätige:r, ein Mittagessen für Schülerinnen und Schüler anderer Schulen oder als Treffpunkt mit Freunden – unsere Türen stehen allen offen. 

Der Speiseplan für die laufende Schulwoche ist über unsere App einsehbar:

Link (hier öffnen)

Der Betreiber der Mensa KBS-AI stellt sich vor

Betreiber der Schulmensa ist die Firma KBS-Arbeit und Integration gGmbH (KBS-AI). Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Arbeits- und Praktikumsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung zu schaffen und damit einen Beitrag zur Inklusion zu leisten.

Bonuskarten für Kaffeeliebhaber

Ein warmer Kaffee, ein Cappuccino, ein Latte Macchiato mit Milchschaum oder auch ein Tee aus unserem vielfältigen Tee-Sortiment ist manchmal genau das Richtige für einen langen Schultag. Bei Eat&Meet gibt es Kaffeebonuskarten für alle die gerne einmal ein Kaffee- oder Teegetränk genießen.