SMV - wir über uns
Oben von links nach rechts: Mara Abele (Verbindungslehrerin) • Madita Schneider, 11 (Schülersprecherin) • Lena Conradi, 12 (Praktikantin) • Lea Barraco, 11 (Schülersprecherin) • Lilli Baumann, 10b, (Praktikantin) • Laura Gass, 12 (Praktikantin) • Sofia Vossler, 9c (Praktikantin) • Max Drexel, 10a (Praktikant) • Patrik Lutz (Verbindungslehrer)
Unten von links nach rechts: Max Zeller, 11 (Schülersprecher) • Jilliana Gensmantel, 12 (Schülersprecherin) • Jule Köpfer, 11 (Praktikantin) • Nele Czarnecki, 11 (Schülersprecherin) • Marie Fuchs, 8b (Praktikantin) • Liv Greb, 10b (Praktikantin) • Benita Weidenbacher, 9a (Praktikantin) • Jannis Weidenbacher, 10c (Praktikant)
Es fehlen: Samuel Clemens, 9c • Kateryna Chumak, 10b
Wir freuen uns auf euren Besuch zu unserer Situng, Mittwochs, 6. Stunde!
- SMV -
Sicher kennt jeder von euch diese drei Buchstaben, hat sie bereits irgendwo gelesen oder gehört.
Aber wofür stehen sie eigentlich?
SMV bedeutet Schülermitverantwortung und soll in ihrer Funktion als Bindeglied zwischen Lehrern, Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleitung wirken.
Wer gehört zur SMV?
An unserer Schule setzt sich die SMV aus einer Verbindungslehrerin, einem Verbindungslehrer, Schülersprecherinnen und Schülersprecher (jedes Jahr mindestens zwei) und deren Mentoren/Praktikanten sowie freiwilligen weiteren Schülerinnen und Schülern zusammen. Wer in diesem Jahr die SMV bildet, kannst Du entweder der Homepage entnehmen oder am SMV-Infobrett gegenüber der Vertretungspläne erfahren. Dort bekommst Du ebenso Auskunft über aktuelle Veranstaltungen sowie weitere wichtige und interessante Informationen rund um das Schulleben.
Wofür gibt es uns?
Wir wollen EURE kulturellen, sportlichen, fachlichen, politischen sowie sozialen Interessen vertreten und fördern. Dazu organisieren wir das gesamte Jahr über verschiedenste Veranstaltungen; angefangen von Spendenaktionen, über eine Weihnachtsfeier, die Unterstufendisco, verschiedene Sportturniere, Runden Laufen für einen guten Zweck oder die geplante Tripsdrill und Palm-Beach-Ausfahrt. Neben diesen Veranstaltungen arbeiten wir ebenso an einigen weiteren Projekten wie zum Beispiel die Neuausstattung des Schulhauses mit modernen Sitz- und Arbeitsmöglichkeiten.
Alle Aktionen dieses Schuljahres findest Du detailliert und mit Datum im Kalender auf der Homepage.
Wir wollen dazu beitragen, unseren Schulalltag zu optimieren und sind immer auf der Suche nach neuen, kreativen Vorschlägen, Ideen und Herausforderungen. Dazu brauchen wir DICH!
Hast auch du Lust bekommen etwas an deiner Schule zu bewirken und zu verändern? Möchtest du an einem der geplanten Projekte mitorganisieren und ein Teil der SMV werden?
Dann melde Dich einfach bei einem der Mitglieder der SMV.
Egal ob Klasse 5 oder Jahrgangsstufe 2; wir freuen uns über JEDEN von Euch!
Eure SMV