Schüleraustausch: Peutinger Gymnasium Ellwangen

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schulhof
Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht
Klassenzimmer

Schüleraustausch

In der modernen Welt sind wir täglich vernetzt mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen. Um diese besser kennenzulernen, insbesondere aber die Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen, bieten wir Austauschaktivitäten mit Partnerschulen in ganz Europa an. Wir kooperieren dabei mit Schulen in Frankreich (Langres) und Italien (Abbiategrasso), in unregelmäßigen Abständen auch mit einer Schule in Finnland, wo die gemeinsame Arbeitssprache Englisch im täglichen Umgang der Schülerinnen und Schüler untereinander trainiert wird. An welchen Austauschen man sich beteiligen kann, ist teilweise bedingt durch den Sprachzug, mit dem man seine "Karriere" am PG gestartet hat.

Austausch mit Langres

Auf den jährlichen Schüleraustausch im Fach Französisch sind wir sehr stolz und freuen uns, jedes Jahr neue Schülerinnen und Schüler Teil davon werden zu lassen! Er findet mit dem Collège Diderot aus unserer Partnerstadt Langres statt. Zunächst kommen die französischen Austauschpartner nach Ellwangen und lernen unsere Stadt und das Peutinger-Gymnasium die Gastfamilien und unsere Region kennen. Außerdem veranstalten wir kleinere Ausfahrten Richtung Bayern, z.B. nach Würzburg, Nürnberg oder München. Für unsere eigenen Schülerinnen und Schüler geht es dann im Frühjahr in unsere Partnerstadt Langres. Mme Murr vom Collège Diderot sowie Friederike Steck vom PG organisieren jedes Jahr aufs Neue eine ereignisreiche Woche auf französischem Boden mit Ausflügen z.B. nach Paris, Nancy oder Dijon. Die Schülerinnen und Schüler sind in den Familien ihrer Austauschpartner untergebracht und erleben Land und Leute somit hautnah. In einer Austauschwoche wird viel erlebt! Vom Rathausempfang über zwei Ausflüge bis hin zum echten Schulalltag beim Besuch des fremdländischen Unterrichts.

Langres ist eine idyllische Kleinstadt. Man wird dort jedes Mal sehr freundlich empfangen, wie es für die Franzosen üblich ist. Nach einer Woche Aufenthalt kehrt man übernächtigt und vor allem traurig nach Deutschland zurück, denn in der kurzen Zeit werden die Austauschschüler zu guten Freunden!

Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler, die Französisch als Fremdsprache belegen, allerdings muss man mindestens schon 1 Jahr lang im Französischunterricht sein. Anmeldeformulare werden im Mai/Juni durch die Lehrkräfte an Interessierte ausgegeben.

Austausch mit Abbiategrasso

Der Austausch mit unserer Partnerstadt Abbiategrasso findet jährlich mit unserer Partnerschule statt, dem IIS Bachelet. Nach steinigen ersten Jahren existiert der Austausch mit nur kurzen Unterbrechungen seit 1991 und wird seither von beteiligten Schülern wie Lehrern durchgehend als wertvolle Erfahrung und Horizonterweiterung beurteilt.

Da Italienisch am PG als spätbeginnende Fremdsprache ab Klasse 10 angeboten wird, zielt der Fokus vor Allem auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassenstufen 11 und 12 ab. Regelmäßig kooperiert die Fachschaft Italienisch dabei mit der Fachschaft Kunst oder verschiedenen Seminarkursen, da die Nachbarschaft zur Metropole Mailand die Möglichkeit für große inhaltliche Schnittmengen bietet. Ob Modedesign, moderne und zukunftsorientierte Architektur, Welternährung oder auch große Meister der Renaissance, die Vielfalt der Leitthemen birgt für jede/n Teilnehmer/in interessante Anknüpfungspunkte an schulische Inhalte und insbesondere an die eigene Lebenswelt.