Ganztages- und AG-Angebot: Peutinger Gymnasium Ellwangen

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Ganztagesangebot 2022/23

Auch im Schuljahr 2022/23 können wir unseren Schülerinnen und Schülern einen Schulalltag mit vielseitigen Betreuungs-, Bildungs- und AG-Angeboten ermöglichen. Die aktuellen Ganztagesangebote sind der nachfolgenden Gesamtübersicht zu entnehmen.

Schülertreff (Aufenthalt/Spieleraum)

Der Schülertreff bietet für unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche Möglichkeiten zur freien Gestaltung der Mittagspause. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit eigenständig zu arbeiten, Spaß- und Pausenspiele auszuüben oder auszuleihen, sich mit anderen Schülerinnen und Schülern bei einem gemeinsamen Mittagessen auszutauschen oder zu entspannen. Der Schülertreff wird von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Weiß betreut.

Bei einer Betreuungslücke in der ersten Stunde können Sie sich gerne ebenfalls an Frau Weiß wenden.

Öffnungszeiten Schülertreff

Förderangebote

Lernzeit (Hausaufgabenbetreuung)

  • Start: Montag, 19.09.22 (2. Schulwoche)
  • Klassenstufe: 5, 6 und 7
  • Angebot: Montag bis Donnerstag von 14:05 Uhr bis 15:40 Uhr (8. und 9. Stunde)
  • Raum: Schülertreff
  • weitere Informationen auf der Seite der Lernzeit
  • Ansprechpartnerin/ Anmeldung:
    Frau Walter
    E-Mail schreiben

Schreibwerkstatt (Lese- und Rechtschreibförderung)

  • Start: Montag, 17.10.22 (6. Schulwoche)
  • Klassenstufe: 5 und 7
  • Angebot: Montag 14:05 Uhr bis 15:40 Uhr
  • Raum: U11
  • weitere Informationen auf der Seite der Schreibwerksatt
  • Ansprechpartnerin/ Anmeldung:
    Frau Wild
    nur über die Lehrkraft im Fach Deutsch

Arbeitsgemeinschaften

Auch in diesem Schuljahr werden wieder Arbeitsgemeinschaften in verschiedenen Bereichen angeboten.

Die Anmeldung zu den AG-Angeboten sollte bis spätestens Freitag, den 7. Oktober bei der entsprechenden Lehrkraft erfolgen.

Sport/Schach

Schach-AG

  • Klassenstufe: 5 - 12
  • Angebot: Freitag, 13:15 Uhr bis 14:50 Uhr (8. und 9. Stunde) (B-Woche, ab 23.09.2022)
  • Raum: N36
  • Ansprechpartner: Dr. Peter Mennicken
  • Anmeldung: per E-Mail

Volleyball-AG

  • Klassenstufe: 5 - 10
  • Angebot: Dienstag, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr (8. und 9. Stunde) (ab der dritten Schulwoche, 27.09.2022)
  • Raum: Sport/Turnhalle
  • Ansprechpartner: Herr Lingel
  • Anmeldung: per E-Mail

Tischtennis-AG

  • Klassenstufe:5 - 8
  • Angebot: Wochentag und Start: Siehe Aushang nebem dem Sekretariat 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Raum: Sport/Gymnastik
  • Ansprechpartner: Herr Lingel
  • Anmeldung: per E-Mail

Musik

Unterstufenchor

  • Klassenstufe: 5 - 7
  • Angebot: Mittwoch 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr (6. Stunde) Start: 21.09.2022 (2. Schulwoche)
  • Raum: Mus2
  • Ansprechpartnerin: Frau Gold-Hagel
  • AG-Seite des Unterstufenchors
  • Anmeldung: per E-Mail

Big Band

  • Klassenstufe: 8 - 12
  • Angebot: Mittwoch 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr (A-Wocheverlängerte 6. StundeStart: 28.09.2022 (3. Schulwoche)
  • Raum: Mus1
  • Ansprechpartner: Herr Schwarz
  • Anmeldung: per E-Mail

Unterstufenorchester

  • Klassenstufe: 5 - 7
  • Angebot: Freitag 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr (B-Wocheverlängerte 6. StundeStart: 05.10.2022 (4. Schulwoche)
  • Raum: Mus1
  • Ansprechpartner: Herr Schwarz
  • Anmeldung: per E-Mail

MINT

Chemie-AG

  • Klassenstufe: 8 - 12
  • Angebot: Freitag, 13:15 Uhr bis 14:50 Uhr (B-Woche, 7. und 8. Stunde) Start: Freitag, 23.09.2022 (2. Schulwoche)
  • Raum: Ch1
  • Ansprechpartner: Herr Sekler
  • Seite der Chemie-AG
  • Anmeldung: per E-Mail

Forscher-AG

  • Klassenstufe: 5 - 12
  • Angebot: Freitag, 13:15 Uhr bis 14:50 Uhr (B-Woche, ab 08.10.22)
  • Raum: Phy3
  • Ansprechpartner: Herr Kerschis, Rhea Unger, Frau Walter
  • Seite der Forscher-AG
  • Anmeldung: per E-Mail

Technik-AG

  • Klassenstufe: 8 - 12
  • Ansprechpartner: Herr Schwarz
  • Anmeldung: per E-Mail

Problem des Monats

  • Klassenstufe: 5, 6 und 7
  • Beginn: Oktober 2022
  • Ansprechpartnerin: Frau Schauz
  • Anmeldung: per E-Mail

Gesellschaft/Natur

Archäologie-AG

  • Klassenstufe: 6 - 12
  • Angebot: Freitag, 13:15 Uhr bis 14:50 Uhr (A-Woche, 7./8. Stunde) Start: 30.09.2022 (3. Schulwoche)
  • Raum: siehe Aushang
  • Ansprechpartner: Herr Schaaf
  • Seite der Archäologie-AG
  • Anmeldung: per E-Mail

NAturSCHutz-AG

  • Klassenstufe: 5 - 12
  • Angebot: Mittwoch, 13:15 Uhr bis 14:50 Uhr (B-Woche, 7./8. Stunde) Start: 05.10.2022 (4. Schulwoche)
  • Raum: NWT2
  • Ansprechpartnerin: Frau Steck
  • Seite der NASCH-AG
  • Anmeldung: per E-Mail

Kunst-AG

  • Klassenstufe: 5 - 12
  • Angebot: Verschiedene Projekte nach gemeinsam fetsgelegten Terminen
  • Raum: BK1
  • Ansprechpartnerin: Herr Wolfrum
  • Anmeldung: per E-Mail

Mensa "Eat and Meet"

In unserer Mensa EAT & MEET dürfen sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Pausen auf leckere Snacks und warme Mahlzeiten zum Mittag sowie eine Salatbar freuen. Gerne sind auch Vorbestellungen am Vormittag möglich. 

Fitnessraum

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 (ab 2. Halbjahr), 10, 11 und 12. Die aktuellen Öffnungszeiten sind am Aushang beim Fitnessraum zu finden.

Ansprechpartner: Herr Müller
E-Mail schreiben

Schülerbibliothek

Seit Montag, den 13.09.2022 hat unsere Schulbibliothek unter der Leitung von Frau Vaas wieder ihre Türen geöffnet. Für die Schülerinnen und Schüler stehen - neben dem ständig erweiterten Angebot der Bücherei - auch drei Computerarbeitsplätze zur Verfügung.

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr