Alles unter einem Dach
Das in den 1960er Jahren erbaute Peutinger-Gymnasium wurde im Jahr 2005 mit einem Neubau erweitert und seitdem regelmäßig technisch erneuert und instandgehalten. Ein leitendes Prinzip dabei war stets die einfache Erreichbarkeit aller Räumlichkeiten. So gelangt man auch bei schlechtem Wetter trockenen Fußes in alle Klassen- und Fachräume, die Sporthalle, die Mensa "Eat and Meet" und die Schulbibliothek. Insbesondere in den niederen Klassen achten wir auf kurze Fußwege.
Das Zentrum und architektonische Herzstück ist das Forum, das Platz für Versammlungen der ganzen Schulgemeinschaft bietet. Von dort aus erreicht man alle Flügel, Fachbereiche und Räume.
Klassenräume und Fachräume
Alle Klassenräume sind mit digitalen Tafeln, einer damit verbundenen Dokumentenkamera sowie einem Soundsystem ausgestattet und damit technisch auf einem sehr modernen Stand. Für unsere Klassensätze an Laptops und i-Pads steht zudem im ganzen Haus Wifi zur Verfügung. In Fachräumen für Chemie, Physik, Biologie, NWT aber auch Kunst und Musik haben die Schülerinnen und Schüler die besten Voraussetzungen, praktisches Wissen zu erlangen und anzuwenden.
Sporthallen und Fitnessraum
Direkt vom Forum aus und damit auch bei trockenen Fußes bei Regenwetter können unsere beiden Sporthallen erreicht werden.
Nicht nur im Sportunterreicht gefragt, sondern – in höheren Klassen – gerne in der Freizeit genutzt ist unser Fitnessraum, wo nach fachkundiger Einweisung Ausdauer- und Krafttrainings durchgeführt werden können.
Außenbereich
Das Peutinger-Gymnasium besitzt einen großen Schulhof, der zum Verweilen und Spielen einlädt. Hier gibt es Tischtennisplatten, einen Fußballplatz mit Toren und Basketballkörbe. Aber auch zum Lernen ist er geeignet: Das „Grüne Klassenzimmer“ mit massiven Natursteinreihen bietet in den Frühlings- und Sommermonaten eine angenehme Lernumgebung in der Natur – und Inspiration für komplexe Gedanken in allen Fächern.