Suche: Peutinger Gymnasium Ellwangen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schulhof

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "klassen".
Es wurden 122 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 122.
Soziales Lernen

der Klassengemeinschaft, der Umgang miteinander und das Einüben von Konfliktlösungsstrategien im Vordergrund. In Klasse 5 sind folgende Bausteine des Sozialen Lernens verankert: Klassenlehrerstunde Wandertag[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Methodentraining

aufeinander aufbauend in jeder Klassenstufe eine spezielle Methode spezifisch behandelt wird, die dann im übrigen Schuljahr im laufenden Unterricht vertieft eingeübt wird. Für Klasse 5 steht der Tag unter dem [...] „Lernen lernen“. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: Wie lerne ich richtig auf eine Klassenarbeit? Wie organisiere ich meine Hausaufgaben? Wie bereite ich mich rechtzeitig vor? Wie gestalte ich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Forscher-AG

Forscher-AG Experimentieren pur - Forscher ganz groß - Klassenstufe 5 bis 12 Ob Biologie, Chemie, Physik oder Technik: Bei uns kannst Du aus allen Fachbereichen Fragestellungen auf den Grund gehen und [...] Preisen gewürdigt wurden: Jugend forscht 2022 Kontakt Ansprechpartner Frau Hoffmann E-Mail schreiben Klassenstufe: 5 - 12 Angebot: Freitag, 13:15 Uhr bis 14:50 Uhr ( B-Woche, ab 20.09.24 )[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Griechenlandfahrt 2023: Erlebnisreiche Wochen im Land der Hellenen

abspülen oder Zelte putzen. Bei all dem wuchs die Gruppe, die sich aus Schülerinnen und Schülern von Klasse 8 bis 12 zusammensetzte, begleitet von den Lehrern Ralf Altgeld , Michael Hoffmann , Michael Spang[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Digitale Ausstattung

Fremdsprachen gut verständlich in jedem Klassenraum gezeigt bzw. gehört werden. Eine WLAN-Versorgung im gesamten Schulhaus des Peutinger-Gymnasiums versorgt jeden jedem Klassen- und Fachraum mit drahtlosem Internet [...] wie Power-Point-Präsentationen, Filme, Animationen usw. aus digitalen Quellen für alle Schüler der Klasse gut sichtbar wiedergeben kann. Damit verbunden ist auch eine Dokumentenkamera, die z.B. das Präsentieren [...] ständig steigen. Für die Arbeit an digitalen Endgeräten stehen zwei Computerräume, sowie zahlreiche Klassensätze an Laptops und iPads für den mobilen Einsatz zur Verfügung. Zudem gibt es die Möglichkeit, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Chemie-AG

zu. Ich freu mich auf Dich Markus Sekler Kontakt Ansprechpartner Herr Sekler E-Mail schreiben Klassenstufe: 8 - 12 Angebot: Freitag, 13:15 Uhr bis 14:50 Uhr ( A-Woche, ab 27.09.24 )[mehr]

Zuletzt geändert: 18.02.2025
Medienkunde

Medienlandschaft bewegen zu können. Um dem Rechnung zu tragen, haben „Medienkunde“ fest im Curriculum der Klasse 5 verankert und erweitern die Kenntnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler über die Jahre[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Griechisch

(PDF-Datei) bietet das Peutinger-Gymnasium traditionell das Fach Altgriechisch als dritte Fremdsprache ab Klasse 8 an (Informationen zur Profilwahl ). In diesem Video stellt sich das traditionsreiche Fach vor,[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Mediennutzung

Erlaubnis des Fachlehrers/der Fachlehrerin im Rahmen des Unterrichts genutzt werden. In den Klassenstufen 5 und 6 erfolgt der Einsatz von digitalen Geräten im Unterricht ausschließlich mit den Geräten [...] digitalen Geräten außerhalb des Unterrichts ist für Schülerinnen und Schüler ab einschließlich der Klassenstufe 10 wie folgt möglich: Schülerinnen und Schüler können in Freistunden und ab der Mittagspause ihre [...] Endgeräte wie Smartphones und Smartwachtes sind während unterrichtlicher Leistungserhebungen wie Klassenarbeiten, Klausuren u.ä. nicht erreichbar aufzubewahren. Sie sind auf Anweisung des Fachlehrers auf einem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Exkursionen & Studienfahrten

fachspezifischen Lerngängen und Exkursionen bereits ab Klasse fünf, finden für die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen regelmäßig Klassenausflüge und Wandertage statt. Bild in Orginalgröße anzeigen [...] n in Klasse 11 Zum Ende von Klasse 11 unternehmen alle angehenden Abiturienten eine rund einwöchige Studienfahrt zu variierenden Zielen in Europa. Ein zweites Mal nach dem Schullandheim in Klasse 8 sind [...] Bild in Orginalgröße anzeigen Straßburg-Fahrt in Klasse 9 Den Schülerinnen und Schülern, die am PG die Fremdsprache Französisch belegen, wird in Klasse 9 eine zweitägige Exkursion mit einer Übernachtung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024