Suche: Peutinger Gymnasium Ellwangen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Peutinger Gymnasium
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schulhof

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "fächer".
Es wurden 81 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81.
Biologie-Fachexkursion nach Heidelberg

Das Leistungsfach Biologie der Klasse 12 war drei Tage auf Fachexkursion in Heidelberg. Die 13 Schülerinnen und Schüler konnten mit ihrer Fachlehrerin Mara Abele sowie mit Patrik Lutz an verschiedenen [...] Stationen ihr Fachwissen aus dem Unterricht vertiefen und anwenden. So forschten sie etwa im Schülerlabor des städtischen Zoos und besuchten die Ausstellung „Körperwelten“, die die Anatomie des Menschen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Fachschaften

Unsere Fachschaften übersichtlich aufgelistet. Alle Inhalte anzeigen Astronomie Die Fachschaft Astronomie wird von Lars Lehmann geleitet. Diese Lehrkräfte unterichten bei uns in dieser Fachschaft: Lars [...] Wolfrum Ethik Die Fachschaft Ethik wird von Tina Keller geleitet. Diese Lehrkräfte unterichten bei uns in dieser Fachschaft: Helena Erben Tina Keller Jochen Mayer Französisch Die Fachschaft Französisch wird [...] Griechisch Die Fachschaft Griechisch wird von Ralf Altgeld geleitet. Diese Lehrkräfte unterichten bei uns in dieser Fachschaft: Ralf Altgeld Janik Lauterjung Dr. Michael Spang Informatik Die Fachschaft Informatik[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Fachvortrag zu Haien für alle sechsten Klassen

mit dieser Frage haben sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Fach Biologie auseinandergesetzt. In einem Fachvortrag von Daniel Redel, der sich seit Kindesbeinen mit den Meerestieren beschäftigt [...] sind, als gemeinhin angenommen wird. Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich gemeinsam mit der Fachschaft Biologie für einen überaus anregenden und anschaulichen Nachmittag![mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Leistungsfach Deutsch: Studienfahrt nach Weimar

Saar: Nach unserer Ankunft in Weimar wurden wir durch die Stadt geführt und bekamen einen breit gefächerten Überblick. Dabei erfuhren wir von der tragenden und prägenden Rolle der Herzogin Anna Amalia, die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
GFS

1 und 2) dürfen jeweils nicht in denselben Fächern abgelegt werden, d.h. wenn z.B. in Klasse 7 eine GFS im Fach Geschichte absolviert wurde, darf in jenem Fach erst wieder in Klasse 11 oder 12 eine GFS [...] als auch auf die GFS. Wenn du dich für ein Fach und ein Thema entschieden hast, solltest du möglichst frühzeitig im Schuljahr deinen entsprechenden Fachlehrer ansprechen, da er oder sie entscheiden kann [...] Rechtliches Jeder Schüler ist verpflichtet, in den Klassen 7-10 jeweils eine derartige Leistung in einem Fach seiner Wahl abzulegen, in den Jahrgangstufen 1 und 2 zusammen insgesamt jedoch drei. Damit muss ein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Sommerschule

jeweiligen Fachlehrerinnen und Fachlehrer genaue Informationen, welche Lücken zu schließen sind. Ein Kurs umfasst 20 Schulstunden, also eine Doppelstunde pro Tag, es können bis zu drei Fächer gewählt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Bilinguales Angebot

senschaftlichen und künstlerisch-musischen Fächern bilingualen Sachfachunterricht in englischer Sprache an. Vorteile des Bilingualen Angebotes einige Fächer sind teilweise mit einer zusätzlichen Wochenstunde [...] Bilinguales Angebot am Peutinger-Gymnasium Bilingualer Sachfach-Unterricht Englisch als Weltsprache ist heute Grundvoraussetzung in vielen Ausbildungs- und Studiengängen sowie dem Berufsleben. Gute Fr[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Schuljahresende, Abschiede und Sommerferien

Fingerle eine beliebte und kreative Konstante am PG und gestaltete den Bildungsort „PG“ weit über seine Fächer Biologie, Chemie, NWT und Astronomie hinaus. Er verlässt Deutschland für einen Auslandseinsatz in[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Schulgeschichte entdecken: Mit denkmal aktiv auf Spurensuche an den alten Schulstandorten

sondern dort meist auch wohnten. Anders als andere Orden ihrer Zeit lehrten die Jesuiten nicht nur Fächer wie Theologie, Latein und Musik, sondern betrieben auch Wissenschaften wie Geographie und geometrische[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
mint_zertfikathandbuch.pdf

chen Note: II Fachwissenschaftliches Arbeiten STUFE STUFE1 2 3 Fachwissenschaftliche Arbeit: (Fach, Thema) Note: 3 Wissenschaftspropädeutisches Fach: Note: Besondere Lernleistung im Fach: Note: X Jugend [...] 3 „mit Auszeichnung“ I Fachliche Kompetenz in den MINT-Fächern der Sek. II* 2 Abiturfächer auf erhöhtem Niveau bzw. 2 Leistungskurse oder 3 Fächer, davon mindestens 1 Abiturfach auf erhöhtem Niveau bzw [...] ichen Note: II Fachwissenschaftliches Arbeiten STUFE STUFE1 2 3 Fachwissenschaftliche Arbeit: (Fach, Thema) Note: Wissenschaftspropädeutisches Fach: Note: Besondere Lernleistung im Fach: Note: Jugend [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022